Am 24.10.2024 um 15:30 Ökumenischer Gottesdienst mit Pastor Bernhard Schütze und Pater Karl bei uns in der Alimaus

Beiträge unter Aktuelles
Am 24.10.2024 um 15:30 Ökumenischer Gottesdienst mit Pastor Bernhard Schütze und Pater Karl bei uns in der Alimaus
Nicht so, wie Sie das jetzt vielleicht verstehen. Die Weihnachtsfeier fand nicht in der Alimaus statt, sondern im Erzbischöflichen Generalvikariat des Erzbistums Hamburg.
Am 5. Dezember kamen dort viele Mitarbeitende zusammen. Ein Highlight stand unter dem Motto „Gutes tun!“.
Süßigkeiten, Nüsse und Mandarinen wurden in Tüten gepackt und mit einer Schleife versehen. Am Ende der Weihnachtsfeier waren es über 100 Tüten, die von den Teilnehmer*innen der Weihnachtsfeier mit Liebe gepackt wurden.
In der Alimaus wurden die Tüten am 6. Dezember – nach dem Mittagessen – an die Gäste übergeben. Was für ein schönes Nikolaus-Geschenk!
Yehudi Menuhin Live Music Now bringt Musik zu Menschen, die nicht mehr oder zur Zeit nicht in Konzerte gehen können, weil sie dauerhaft oder vorübergehend in Krankenhäusern oder sozialen Einrichtungen leben.
Arkhip Sherstennikov – Violoncello
Vladimir Skomorokhov – Klavier
Am 21. November 2023 wurde die Alimaus zum Konzertsaal. Na ja, also wenigstens zu einem kleinen Konzertsalon mit begeisterten Menschen. Mit Cello und Klavier füllte sich der Raum und auch die Herzen der Zuhörenden.
Zugleich fördert Live Music Now junge, von einer Fachjury ausgewählte Musikerinnen und Musiker, indem sie Konzerte in Senioren- und Pflegeheimen, Schulen für Behinderte und Benachteiligte, Haftanstalten, Hospizen, Krankenhäusern oder Anlaufstätten für Obdachlose geben.
Mehr zu Yehudi Menuhin Live Music Now.
Bitte suchen Sie zunächst den Winternotprogramm-Standort (WNP) in der Friesenstraße als zentrale Anlaufstelle auf. Von dort aus bekommen Sie einen Schlafplatze genannt.
Telefon: 040 / 42835 – 3749
Die Kleiderkammer der Alimaus wird renoviert mit tatkräftiger Unterstützung von Hamburger Firmen.
Die Mitarbeiter:innen der Unternehmen haben an fünf Tagen ihren Social Day bei uns verbracht und tatkräftig mit angefasst. Alles wurde ausgeräumt und in Containern verwahrt. Die Kleiderkammer bekam einen frischen Anstrich. Die Regale wurde bedarfsgerecht und mit den geschulten Augen des Teams wieder aufgestellt und fachmännisch sortiert.
Am 19.09. 2023 heißt die Kleiderkammer dann wieder die ersten Kundinnen und Kunden willkommen.
Ein Schlafsack kann Leben retten! Deshalb ist dies ein unverzichtbarer Artikel, den unsere Gäste täglich nutzen und der Winters wie Sommers nachgefragt wird.
Willst Du Lebenserfahrung hinzugewinnen oder an andere
weitergeben? Sich neuen, sinnvollen Aufgaben zu widmen, braucht
immer etwas Mut und die Offenheit, sich auf Unbekanntes einzulassen. Umso wertvoller ist das, was Du zurückbekommst. Mit einem Freiwilligendienst in der Alimaus engagierst Du Dich für Menschen und lernst Dich selbst gleichzeitig noch einmal von einer ganz neuen Seite kennen. Gestalten eine lebenswerte Gesellschaft aktiv mit.
Werdet Teil eines großartigen Teams und eines großartigen Konzeptes:
Wir kochen/bereiten aus gerettetem Essen gesunde, nährstoffreiche Kost für wohnungslose und bedürftige Menschen.
Wir leisten in Zusammenarbeit mit freiwilligen Ärzten eine medizinische Grundversorgung für obdachlose Menschen.
Wir bieten denen eine sanitäre Versorgung an, die keinen eigenen Wohnraum haben.
Wir unterstützen obdachlose Menschen mit geretteten Kleidern, Schlafsäcken und Zelten.
Wir arbeiten im Team und tauschen uns in täglichen Übergaben aus.
Wir sind ein zertifizierter FSJ-Betrieb.
Kontakt:
Tel: 040 – 31 79 57 59
E-Mail: team@alimaus.de
Am Samstag, dem 25.03.2023, ging es mit 20 Mitarbeitenden und fünfzig Gästen zum Abschiedsspiel von Jan-Philipp Kalla ins Millerntorstadion.
Vorerst einmal im Monat – gegen Bezahlung.
Bei Interesse schreiben Sie uns bitte eine E-Mail oder rufen Sie uns an:
040 31795759
Wir freuen uns auf Sie!
Nicht dem Menschen galt meine Gabe, sondern der Menschlichkeit. Aristoteles (384 – 322 v. Chr.)
Bist du auf der Suche nach einem Geschenk, das in der heutigen Zeit besonders sinnstiftend ist? Dann ist diese Idee genau die Richtige für dich. Verschenke einfach die ALIMAUS!
Schließe eine Alimaus-Geschenkspende ab und erhalte unsere digitale Spendenurkunde (s. links). Du kannst sie einfach per E-Mail versenden oder ausdrucken.
Sende uns bitte eine Mail an team@alimaus.de und trage den Wert ein, den deine Spende haben soll, sowie deine Kontaktdaten. Wir benötigen außerdem den vollständigen Namen der*des Beschenkten.
Bitte überweise den Spendenbetrag an uns:
Hilfsverein St. Ansgar e.V., Nobistor 42, 22767 Hamburg
Bankverbindung: IBAN: DE90 2005 0550 1038 2460 60
BIC: HASPDEHHXXX
Sobald das Geld bei uns eingegangen ist, bekommst du eine Bestätigungsmail mit der ALIMAUS-Geschenkurkunde als PDF, auf der dein Name und der Name des*der Beschenkten steht. Die Urkunde kannst du per Mail verschicken oder ausdrucken und persönlich überreichen.
Viel Freude beim Verschenken!