Was für ein herrlich sonniger Tag!

Sommerfest bei der Alimaus – Menschen machen den Unterschied.

Was für ein herrlich sonniger Tag!
Unser blühender Garten war erfüllt von Lachen, Musik, Begegnungen und einem Gefühl, das man schwer in Worte fassen kann: echte Gemeinschaft.
Unsere Gästeschar war so vielfältig wie das Leben selbst. Es trafen Menschen zusammen, die im Alltag kaum zueinander finden. Von langjährigen Alimaus Unterstützer und Unterstützerinnen, Sponsoren, Nachbarn und ganz wichtig unsere täglichen Gäste, die unsere Hilfe in Anspruch nehmen. Alle waren willkommen und alle fühlten sich zugehörig.

Pater Karl eröffnete das Fest mit einem warmherzigen Gottesdienst. Danach füllten die Henrys Fidgety Feetwarmers unseren Garten mit Dixieland-Klängen, die mitten ins Herz gingen.

Und das Sommerbuffet wie aus dem Bilderbuch.
Mit Liebe zubereitet von unserer Küchencrew, gegrillt mit Leidenschaft, serviert mit einem Lächeln. Jeder bekam, was er brauchte – und noch ein bisschen mehr. 75 kg Kartoffelsalat mit den leckeren Kartoffeln von unserem Spender Gerd aus der Heide, 30 kg Nudelsalat, 700 gegrillte Würstchen und es gab sogar vegane, 75 Gemüsesticks, Kaffee, Kuchen, Eistee…. 

Auch konnten unsere Spender und Sponsoren Gäste hinter die Kulissen blicken: Bei Führungen durch unsere Kleiderkammer Don Alfonso und unsere Tagesstätte wurde sichtbar, was die Alimaus täglich bewegt – und was uns alle verbindet.
Danke an jede helfende Hand, jede offene Tür, jedes offene Herz.
Das war mehr als ein Fest. Das war die Alimaus.

Menschen auf dem Sommerfest der Alimaus.

Alimaus auf der altonale

Das Bild zeigt mehrere Menschen, die freundlich in die Kamera schauen. Links steht eine Beschlag mit dem Logo der Alimaus.

Wir waren am 28. und 29. Juni 2025 auf der altonale – dem Fest der Vielfalt in Hamburg mitten in unserem Revier Altona.

Mitten im Trubel, in der besten Lage auf der Museumsstraße – haben wir zwei inspirierende Tage erlebt: Wir hatten viele interessierte Besucher und Besucherinnen, wir hatten bewegende Gespräche und es war ein echtes Miteinander.

Unser Ziel: Menschen gewinnen, die sich mit Herz und Zeit für unsere obdachlosen und bedürftigen Gäste engagieren möchten. Gerne in unsere von montags – samstags geöffneten Alimaus Tagesstätte oder in unsere Alimaus Kleiderkammer Don Alfonso.
Und wir freuen uns – erste neue Ehrenamtliche haben sich bereits gemeldet!

Auch Pater Karl, Cristina vom Vorstand des Hilfsverein St. Ansgar e.V. und unser Vorsitzender Olaf Seidewitz waren vor Ort – als Gesprächspartner und starke Stimmen für mehr Mitmenschlichkeit. Ihre Präsenz war toll und hat einmal mehr gezeigt, wie stark unser Engagement von gelebter Nähe und echter Verbundenheit geprägt ist.

Ein besonderes Dankeschön gilt unserem engagierten Ehrenamtsteam, das den Stand mit so viel Herz, Kompetenz und Begeisterung betreut hat. Viele unserer freiwilligen Helferinnen und Helfer engagieren sich regelmäßig in der Alimaus Tagesstätte, in der Küche, in der Alimaus Kleiderkammer Don Alfonso oder Ärzte im Nobis Bene unsere sanitäre und medzinische Versorgung– und haben auf der altonale ihre ganz persönlichen Geschichten geteilt. Sie sind das lebendige Gesicht der Alimaus.

Alimaus auf der atonale

Auf dem Fest der Vielfalt ist die Alimaus dabei!

Das Bild zeigt am oberen Bildrand den bunten Text "Menschen". Die Buchstaben sind mit Fäden mit der Maus in dem Logo der Alimaus am unteren Bildrand verbunden. Der gesamte Text: Menschen machen den Unterschied! Die Alimaus verbindet.

Mitten im Herzen der altonale, an Stand Nr. 46 in der Museumsstraße (ganz in der Nähe des Stuhlmannbrunnens), zeigen wir am 28. und 29. Juni, was uns ausmacht:

Gemeinschaft, Wärme, ein offenes Ohr – und ganz viel Herz.

Komm vorbei, erlebe unsere interaktive Standaktion, gewinne kleine Preise und lerne die Alimaus kennen – den Ort in Hamburg, an dem Nähe zählt und jeder Mensch willkommen ist.

Wir suchen auch Ehrenamtliche, die Lust haben, mit anzupacken – werde Teil unseres Netzwerks aus Tatkraft und Herz! 

Feiertags-Info

Bild zeigt eine skizierte Uhr und den Text: "Achtung Feiertage! Andere Öffnungszeiten." Unten rechts ist das Logo der Alimaus.

Tagesstätte

  • Donnerstag, 29. Mai (Christi Himmelfahrt)
  • Montag, 9. Juni (Pfingstmontag)

Alimaus Nobis Bene

medizinische & sanitäre Versorgung

  • Donnerstag, 29. Mai (Christi Himmelfahrt)
  • Freitag, 30. Mai
  • Montag, 9. Juni (Pfingstmontag)

An allen anderen Tagen sind wir wie gewohnt für euch da – mit offenen Türen und offenen Herzen. 💛
Danke für euer Verständnis!

Echte Begegnung. Echtes Interesse. Echtes Engagement.

Heute war ein besonderes Team bei uns in der Alimaus zu Gast:

Bild zeigt sechs erwachsene Menschen, die freundlich in die Kamera schauen. Sie tragen Schürzen mit der Aufschrift Alimaus und dem Logo (eben einer Maus).

Johnson & Johnson | Neurovaskulär Deutschland.

Social Day in der Alimaus

Sechs Mitarbeitende aus München, Berlin, Saarbrücken, Halle an der Saale haben sich mit den Hamburger Kollegen auf den Weg zur Alimaus gemacht, – nicht für ein Meeting, sondern um ihren Social Day bei uns zu verbringen. 
Sie kamen, um zu helfen – und sie kamen mit offenen Augen und offenen Herzen.

Mit spürbarem Interesse tauchten sie ein in diese sehr spezielle Welt, stellten Fragen, hörten zu, packten mit uns gemeinsam an. Sie begegneten unseren Gästen mit Respekt und ehrlicher Neugier – und waren beeindruckt, wie viel bei der Alimaus mit Herz, Verstand und Tatkraft geleistet wird.

Sie unterstützten unser Team tatkräftig und lernten dabei unsere Gäste, ihre Geschichten und die tägliche Arbeit bei der Alimaus kennen. Es war ein Tag voller Begegnungen, echter Menschlichkeit – und Teamgeist, der weit über die Unternehmensgrenzen hinaus wirkt.

Talent für Good

Johnson & Johnson lebt gesellschaftliche Verantwortung vorbildlich. Mit dem Programm „Talent for Good“ haben Mitarbeitende die Möglichkeit, bis zu vier bezahlte Tage im Jahr für ehrenamtliches Engagement zu nutzen. 

Wir sagen von Herzen Danke – für euren Besuch, eure Hilfe, eure Menschlichkeit!

Dann schreiben Sie uns bitte.

Für die kleinen Helden von morgen

Bild zeigt verschiedene Kinderbücher und Hefte.

Wir haben für euch eine zauberhafte Auswahl an wunderschönen Kindersachen! 🎈👶 Von Größe 68 bis 164 ist alles dabei – für Girls und Boys.

👕 Mode – hübsch, farbenfroh und top in Schuss
👟 Schuhe – Sneakers, Sandalen, Sportschuhe und mehr
🎒 Rucksäcke – perfekt für den Schulstart
📚 Kinderbücher – zum Schmökern und Entdecken
🧸 Spielzeug – für strahlende Augen

Kommt vorbei und entdeckt unsere Vielfalt!

📍 Alimaus Don Alfonso, Nobistor 32  – Öffnungszeiten:
🕚 Dienstag: 11 – 13 Uhr
🕑 Mittwoch: 14 – 16 Uhr

Bild zeigt eine Jeans-Jacke und zwei Paar Schuhe für Kinder.
Bild zeigt ein Stofftier mit schwarzer Mütze und dem Aufdruck "Bad Girl". Es stehen zwei Tassen vor dem Tier.
Bild zeigt ein handtuch mit zwei gezeichneten Mäusen.

Kartoffeln für die Alimaus

Bild zeigt zwei Personen, die in die Kamera lächeln. Eine Person hat einen großen Sack Kartoffeln auf der Schulter.

Danke, lieber Gerd Becker!

Was für eine schöne Überraschung in der Alimaus:

Gerd aus Klein Brünsdorf in der Heide hat uns wieder mit mehreren Säcken frischer Kartoffeln beschenkt – und unsere Köche waren sofort begeistert. Kein Wunder: Gerds Heidekartoffeln und Gemüse sind in ganz Hamburg gefragt und landen auch in vielen Spitzenrestaurants auf dem Teller.

Vielen, vielen Dank!

Kleiderspenden wieder willkommen!

Unsere Kleiderkammer – Don Alfonso – ist nach dem Umbau und der Neuorganisation endlich wieder für Eure Kleiderspenden bereit. Wir freuen uns sehr, wenn Ihr uns mit den wichtigen und alltäglichen Sachen versorgt.

Die aktuelle Liste der benötigten Kleiderspenden findet Ihr hier:

So funktioniert´s

Spendenannahme

Kleiderkammer Alimaus DON ALFONSO

Adresse: Nobistor 34

Öffnungszeiten:
Dienstag
11 Uhr – 13 Uhr
Mittwoch
14 Uhr – 16 Uhr

Rotes Blockhaus der Alimaus

Adresse: Nobistor 42

Öffnungszeiten:
Montag – Freitag
9 Uhr – 16 Uhr 
Sonnabend   
9 – 15 Uhr 

Wichtige Bitte:

Stellen Sie ihre Spende nicht einfach vor die Tür.  Offene Säcke und Taschen können beschädigt, oder verschmutzt werden und leider müssen wir sie dann entsorgen. Das wäre doch schade um Ihre Kleiderspenden.

Kontakt für Rückfragen: 

Bei Fragen oder größeren Spenden, kontaktieren Sie uns gerne unter Telefon 040 31795759.

Mitgliederversammlung Hilfsverein

Mitgliederversammlung Hilsverein Sankt Ansgar e.V. 

Rückblick & Ausblick: Neuer Vorstand und starke Partnerschaft!

Bild zeigt die Mitglieder des Vereins: Pfarrer Krause, Olaf Seidewitz, Christina Pillat-Priess, Thomas Schukai, Dr. Pater Karl Meyer OP. (von links nach rechts).
Der Vorstand: (v.l.n.r.) Pfarrer Ulrich Krause, Olaf Seidewitz (Vorsitzender), Christina Pillat-Priess, Thomas Schukai und Pater Dr. Karl Meyer OP.

Bei der Mitgliederversammlung des Hilfsvereins St. Ansgar e.V. am 21. März 2025 wurde nicht nur auf ein ereignisreiches Jahr zurückgeblickt, sondern auch der Vorstand neu gewählt:

Olaf Seidewitz übernimmt nun offiziell den Vorsitz. Pater Karl und Pfarrer Krause bleiben dem Gremium als Beisitzer erhalten. Neu im Team sind Christiana Pillert-Priess und Thomas Schukay, die künftig mit frischen Impulsen in der Vorstandsarbeit mitwirken.

Besonders danken möchten wir all den Menschen, die die Alimaus im letzten Jahr mit Zeit, Herz und Tatkraft unterstützt haben – vor allem unseren Ehrenamtlichen, ohne die der tägliche Betrieb nicht möglich wäre.

Ein ebenso verlässlicher und engagierter Partner ist der Freundeskreis des Hilfsvereins. Durch seine großzügige finanzielle Hilfe und tatkräftige Mitarbeit konnten auch 2024 viele Investitionen und Renovierungen realisiert werden – vom neuen Wrasenabzug über die Fassadengestaltung bis hin zur Unterstützung unserer Hilfstransporte nach Lettland.

Gemeinsam gehen wir nun gestärkt ins neue Jahr – mit einem neuen Vorstand, einer lebendigen Gemeinschaft und dem festen Willen, weiter für Menschen in Not da zu sein.

toggle icon